Die auf dieser webseite zum Download angebotene Version des Excel Urlaubsplaners ist kostenlose Freeware, mit der Sie maximal fünf Mitarbeiter verwalten können. Diese Version soll kleinen Firmen als Freeware dienen. Sie besitzt sämtliche Funktionen der größeren Vollversion, darum können Sie sie auch zum Ausprobieren vor dem Kauf einer der größeren Vollversionen verwenden. Sie können jederzeit innerhalb des Jahres mit Ihrer Urlaubsplanung beginnen. Der Urlaubsplaner ist für 2018, 2019 und alle weiteren Folgejahre verwendbar, da er von Jahr zu Jahr auf das jeweils nächste Jahr per Mausklick weitergeschaltet werden kann.
Mit dem Excel-Urlaubsplaner verschaffen Sie sich einen schnellen Gesamtüberblick über Ihren Personaleinsatz. In vielen Auswertungen und Statistiken gibt er Ihnen neue Erkenntnisse für Ihre Personalverwaltung und Personalsteuerung.
Der Urlaubsplaner startet automatisch mit Ansicht der Mitarbeiterübersicht (Startseite). Die Mitarbeiterübersicht besteht aus drei nebeneinander stehenden Teilen:
Die Bedienung des Urlaubsplaners ist sehr einfach: die von Ihnen in die Mitarbeiterübersicht eingetragenen Mitarbeiter (siehe oben) gehen automatisch in jede der 12 separaten Monatstabellen (Januar bis Dezember) ein. Hier tragen Sie nun die Ausfalltage Ihrer Mitarbeiter einfach per Buchstabenkürzel ein (z.B. U (für Urlaub), K(für Krank) oder G (für Gleittag)). Unmittelbar nach Eintrag Ihrer Ausfalltage wird Ihnen in der oberen Zeile die Summe der Ausfalltage für die jeweiligen Ausfallgründe angezeigt. Anhand des Verhältnisses zwischen Manntagen und Ausfalltagen wird Ihnen weiterhin angezeigt, wie hoch Ihre Ausfallquote in diesem Monat ist:
Die von Ihnen eingetragenen Buchstabenkürzel gehen wiederum automatisch in die verschiedenen Auswertungen ein: Ausfallquoten, Tagesabwesenheitsliste, Wochenabwesenheitsliste, Resturlaub,
Mitarbeiter-Einzelauswertung, Monats- und Jahresauswertung als Tabelle und als Diagramm, Jahresstatistiken für einzelne Ausfallgründe usw. All diese Auswertungen können Sie ganz einfach per Mausklick abrufen.
Sie erhalten tabellarische Ganzjahresauswertungen für jeden Mitarbeiter oder eine abteilungsbezogene Jahresstatistik mit entsprechendem Diagramm. Für jeden der frei festlegbaren Ausfallgründe (Urlaub, krank, Lehrgang, Dienstreise usw.) können Sie per Mausklick eine eigene Jahresauswertung als Tabelle oder als Diagramm erzeugen - oder auch eine
Gesamtjahresstatistik über alle Ausfallgründe zusammen. Für jeden Ihrer Mitarbeiter können Sie eine übersichtliche DIN-A4 Ganzjahresauswertung erzeugen. In den übersichtlichen Monatstabellen sehen Sie die Personalsituation des ganzen Monats auf einen Blick. Weiterhin sind ein Jahreskalender, eine Feiertagstabelle und eine separate Mitarbeitertabelle im Urlaubsplaner enthalten.
Der Urlaubsplaner läuft zeitlich unbegrenzt. Am Jahresende erzeugen Sie einfach per Mausklick einen neuen Urlaubsplaner für das nächste Jahr, wobei alle für das neue Urlaubsjahr notwendigen Daten automatisch in den neuen Planer übernommen werden. Sie können weiterhin auf die gleiche Weise auf den kompletten 'alten' Planer des Vorjahres zugreifen, da für jedes neue Jahr ein separater Urlaubsplaner automatisch zusätzlich erstellt wird.
Das Windows-Portal WinTotal.de hat am 04.03.12 meinen
Excel - Urlaubsplaner zum download der Woche gekürt:
Das Windows-Portal Freewarenetz.de hat am 26.11.09 meinem
Excel - Urlaubsplaner einen Award verliehen:
Die Office 2013-Updates von Microsoft sind mitunter fehlerhaft. Stellen Sie darum immer sicher, daß Sie die aktuellste Update-Version von Office 2013 verwenden:
1&1 SiteLock schützt die Besucher dieser Seite aktiv vor Malware, unbefugten Zugriffen und anderen Bedrohungen durch Hacker. Die Besucher dieser Website sind auf diese Weise vor Viren und Trojanern auf deren Computern geschützt. Letzter bestandener Scan: