FAQ zum Excel Urlaubsplaner
In welcher Excel-Version läuft der Urlaubsplaner?
Der Urlaubsplaner läuft unter windows und dort unter den Excel-Versionen
- Excel 2007 (12.0)
- Excel 2010 (14.0)
- Excel 2013 (15.0)
- Excel 2016 (16.0)
- Excel 2019 (16.0)
- Excel 2021 (16.0)
- Excel 365
Weiterhin ist der Excel-Urlaubsplaner sowohl in der 32-bit-Version von Office als auch in der 64-bit-Version lauffähig.
Wenn Sie nicht wissen, mit welcher Version Sie arbeiten, geben Sie in einer Excel-Tabelle folgenden Text
(mit Gleichheitszeichen) in eine leere Zelle ein und drücken die Enter-Taste: =INFO("version")
Wikipedia: Übersicht der Excel-Versionen
______________________________________________________
Läuft der Urlaubsplaner auch auf MAC/ Open Office/ Palm?
Nein
______________________________________________________
Ist die Download-Version des Excel-Urlaubsplaners Freeware?
Ja. In der Download-Version befindet sich die "kleine" Freeware-Vollversion des Urlaubsplaners, mit der Sie maximal fünf Mitarbeiter verwalten können. Sie besitzt sämtliche Funktionen der größeren Kaufversion. Die Freeware-Version können Sie kostenlos und unverbindlich verwenden. Eine Registrierung o. ä. ist nicht notwendig. Haben Sie mehr als fünf Mitarbeiter zu verwalten, können Sie einen größeren Urlaubsplaner bestellen.
______________________________________________________
Wie erfolgt die Bestellung des Urlaubsplaners?
Wenn Sie das Bestellformblatt verwenden möchten, füllen Sie es bitte aus und versenden es:
Haben Sie die Online-Bestellung gewählt, erhalten wir die Bestellung automatisch.
______________________________________________________
Können unsere Mitarbeiter von Ihnen in den Urlaubsplaner eingespielt werden?
Ja. Schicken Sie uns Ihre Freeware-Version zusammen mit der
Bestellung. Ihre Freeware-Version können Sie dort hochladen. Wir übernehmen Ihre Mitarbeiter in den Urlaubsplaner, so dass Sie diese nicht manuell eingeben müssen.
______________________________________________________
Können die Daten aus unserer 5er-Freeware in die größere Version übernommen werden?
Ja. Schicken Sie uns Ihre Freeware-Version zusammen mit der Bestellung. Ihre Freeware-Version können Sie dort hochladen. Sie erhalten dann die Vollversion mit den vollständig übernommenen Daten zurück und können mit Ihrer Urlaubsplanung nahtlos fortfahren.
______________________________________________________
Wie erfolgt die Zahlung des Urlaubsplaners?
Die Vollversion des Excel- Urlaubsplaners erhalten Sie per eMail im zip-Archiv, die Rechnung erhalten Sie als pdf-Dokument.
Die Rechnung begleichen Sie einfach per Überweisung.
______________________________________________________
Müssen jährliche update- oder irgendwelche anderen Preise gezahlt werden?
Nein. Der Urlaubsplaner läuft zeitlich unbegrenzt. Nur wenn Sie ggf. irgendwann mit einer späteren, aktuelleren oder größeren Version arbeiten und diese bestellen wollen, ist der dann gültige Kaufpreis abzgl. eines Rabatts fällig.
______________________________________________________
Wie viele Jahre läuft der Urlaubsplaner? Muß am Jahresanfang ein update gemacht werden?
Der Urlaubsplaner läuft ohne zeitliche Begrenzung. Am Jahresende erstellen Sie einfach per Mausklick einen neuen Planer für das jeweils nächste Jahr, wobei alle für das neue Urlaubsjahr notwendigen Daten automatisch in den neuen Planer übernommen werden. Da für jedes neue Jahr ein weiterer Urlaubsplaner automatisch erzeugt wird, haben Sie weiterhin Zugriff auf die 'alten' Planer der Vorjahre.
______________________________________________________
In welchen Versionen/Größen gibt es den Urlaubsplaner?
Der Urlaubsplaner steht in den Standardgrößen 20, 30, 50, 75, 100, 125 und 150 zur Verfügung. Diese Größen beziehen sich auf die Anzahl der Mitarbeiter, die Sie maximal im Urlaubsplaner verwalten können. Haben Sie mehr als 150 Mitarbeiter zu verwalten, kann eine entsprechend größere Version hergestellt werden - bitte fragen Sie größere Versionen per eMail an.
Die Preise:
20er : 59 €
30er : 69 €
50er: 99 €
75er: 129 €
100er: 169 €
125er: 199 €
150er: 219 €
______________________________________________________
Was ist der Unterschied zwischen 20er, 30er, 50er ... Version?
Diese Versionen sind funktionell identisch. Der Unterschied besteht nur in der Anzahl der Personen, die Sie maximal im Planer verwalten können. Im 20er Urlaubsplaner können max. 20 Personen verwaltet werden, im 30er können 30 Personen verwaltet werden usw. Entsprechend sind die Preise der verschiedenen Versionen darauf abgestimmt.
______________________________________________________
Kann ich den Urlaubsplaner auch in unser Firmen-Netzwerk stellen?
Ja, jeder Mitarbeiter Ihres Hauses kann auf den Planer zugreifen, sofern er Zugriff auf Ihr Netzlaufwerk hat.
______________________________________________________
Gibt es auch eine Schweiz-Version des Urlaubsplaners?
Ja. Die Schweiz-Version läuft mit schweizer Feiertagen und außerdem mit dem Buchstabenkürzel "F" (für Ferien) anstatt mit "U" (für Urlaub).
______________________________________________________
Gibt es auch eine Österreich-Version des Urlaubsplaners?
Ja. Die Österreich-Version läuft mit österreicher Feiertagen.
______________________________________________________
Läuft der Urlaubsplaner im Freigabemodus?
Nein! Versuchen Sie bitte nicht, 'mit der Brechstange' in den Urlaubsplaner zu gehen, um den Freigabemodus einzustellen! Dadurch wird er nicht nur laufunfähig, sondern ggf. auch beschädigt.
______________________________________________________
Kann der Urlaubsplaner selbst modifiziert und erweitert werden?
Nein. Er ist geschützt, damit z. B. versehentliche Fehleingaben die Lauffähigkeit des Urlaubsplaners nicht beeinträchtigen oder zerstören können.
______________________________________________________
Ist/ wird der Programm-Code freigegeben?
Der Programm-Code kann nicht freigegeben werden.
______________________________________________________
Darf der Urlaubsplaner kopiert/vervielfältigt werden?
Nein, siehe Lizenzbedingungen